Mit dabei:
- Niklas Bitzenauer
- Petra Schulte -Ritter
Seit knapp 2 Jahren hält der russische Angriffskrieg in der Ukraine an. Auch jetzt sind die Menschen noch auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen. Die Allgäuerin Petra Schulte-Ritter hat im März 2021 gemeinsam mit ihrem Mann die Hilfsorganisation „Stand with Ukraine – Unser Allgäu hilft“ ins Leben gerufen. Jede Woche samstags von 9 bis 12 Uhr betreibt sie mit ihrem Team in Sulzberg eine Sammelstelle. Seit der Eröffnung bekommen sie von vielen Allgäuern unzählige Spenden – und das seit mittlerweile fast zwei Jahren. Dieses Jahr organisiert sie in der Adventszeit bereits zum zweiten Mal eine Geschenkesammelaktion für die Kinder vor Ort. RSA-Moderator Niklas Bitzenauer redet mit ihr über die Schwierigkeiten, aber auch Glücksmomente, die sie bereits erlebt hat. Zudem berichtet sie von den kuriosesten und tollsten Spenden, die bereits bei der Sammelstation eingegangen sind.
Mit dabei:
- Holger Mock
- Franka Feldt
Zusammen mit euch und Schweighart Reisen fahren wir zum Skisaison-Opening in eines der schönsten Skigebiete: das Silvretta Montafon! Seid dabei und erlebt die längste Talabfahrt Vorarlbergs. Pisten mit Neigungen zum Niederknien. Ein weitläufiges Backcountry, das das Gefühl von Freiheit weckt. Einzigartige Bergerlebnisse, die zum Staunen bringen und für unvergessliche Momente sorgen. Kulinarik-Hotspots – so vielseitig wie du. Gastgeber, die euch mit einem breiten Lächeln empfangen und mit Insidertipps versorgen. Franka Feldt von Silvretta Montafon erklärt in diesem Podcast, was uns beim diesjährigen Bergrauschen erwartet.
Variante 1: Skifahren und Party! Wer’s kurz und knackig will kommt mit zur Tagesfahrt am 2. Dezember für 65 Euro p.P.. Die Busfahrt mit Schweighart-Reisen, das Skiticket für action pur auf 140 Pistenkilometern und die Apres-Ski-Party inklusive!
Variante 2: Skifahren, Party, Übernachtung, Skifahren! Ihr hängt noch einen Tag dran und sichert euch das Skispaß-Komplettpaket mit zusätzlich Übernachtung und Frühstück für 225 Euro p.P..Station machen wir im Revierhotel – Wohlfühlort und perfekter Ausgangspunkt für Streifzüge durch Tag und Nacht!
Hier könnt ihr buchen: Das Bergrauschen von RSA – mit Schweighart-Reisen in Kempten. (Link zur Buchungs-Seite von Schweighart Reisen)
Mit dabei:
- Bernhard Pohl
- Niklas Bitzenauer
Die Flugblatt-Affäre von Hubert Aiwanger ist aktuell deutschlandweit ein heiß diskutiertes Thema. Gerade kurz vor der Bayerischen Landtagswahl könnte sich das für die CSU und die Freien Wähler negativ auswirken. Unter anderem darüber spricht RSA-Moderator Niklas Bitzenauer mit dem Allgäuer Landtagsabgeordneten der Freien Wähler, Bernhard Pohl aus Kaufbeuren im RSA-Podcast. Pohl wittert hinter der Flugblatt-Affäre vor allem einen Medien-Skandal. Aber auch über die Barrierefreiheit an Allgäuer Bahnhöfen, die nur schleppend vorangeht spricht Pohl im Podcast.
Mit dabei:
- Holger Mock
- Jana Hümmer
Die Allgäuer Gründerbühne: Seit 10 Jahren Plattform für Unternehmensgründer im Allgäu, um ihre Ideen und ihre neuen Unternehmen vorzustellen – ein bisschen wie bei der „Höhle der Löwen“, nur nicht im Fernsehen, sondern vor einer Jury und vor Live-Publikum in der Kultbox in Kempten: Fünf innovative Gründungsideen bekommen die Chance, sich vorzustellen und Preise zu gewinnen. In diesem Jahr findet die Gründerbühne am Donnerstag, 16. November 2023 statt. Jana Hümmer von Allgäu Digital erklärt im Podcast das Prinzip der Gründerbühne und sie erzählt auch von Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die sich über die Allgäuer Gründerbühne bereits etabliert haben. Die Allgäuer Gründerbühne ist eine gemeinsame Veranstaltung von Allgäu Digital und der Allgäu GmbH.
Mit dabei:
- Holger Mock
- Simone Zehnpfennig
Wie ist die Lage beim Tourismus im Allgäu? In der Corona-Phase gab es einen ganz starken Trend zum „Urlaub im eigenen Land“. Das Allgäu als eine der schönsten Gegenden Deutschlands hatte besonders viel Zulauf. Wie sieht das jetzt, einige Zeit nach der Corona-Krise aus? Ist der Trend ungebrochen? Welche Veränderungen gab es noch, auch in den letzten Jahren? Urlaub auf dem Bauernhof zum Beispiel. Von der ursprünglichen Romantik der Einfachheit mit Übernachtung in der Kammer des Knechtes vor 100 Jahren ist mittlerweile auch der Urlaub auf dem Bauernhof weit entfernt. Das liegt natürlich auch an einer geänderten Anspruchshaltung der Menschen. Wie wird das Allgäu dem gerecht? Simone Zehnpfennig, Pressesprecherin der Allgäu GmbH, der offiziellen Dachorganisation für Tourismus, Marke und Standort im Allgäu, berichtet im Podcast mit RSA-Radio-Moderator Holger Mock, wie das Allgäu im Sommer 2023 ausgelastet ist, was es für Trends gibt und wie das Allgäu mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit umgeht.
Foto: Ralf Lienert
Mit dabei:
- Tom Sochocki
- Tanja Molocher
Prävention im Bereich Kinderpornografie: Kriminalkommissarin Tanja Molocher vom Polizeipräsidium Schwaben Süd-West in Kempten erklärt im Podcast mit RSA-Radio-Moderator Tom Sochocki, wie groß das Problem wirklich ist und wie die Allgäuer Polizei in einer groß angelegten Aufklärungsaktion die Menschen sensibilisieren will. Sie klärt unter anderem Fragen wie: Wo hört das Nackt-Foto fürs Familienalbum auf und wo fängt Kinderpornografie an?
Mit dabei:
- Marion Daltrozzo
- Michael Kreitl
RSA-Moderatorin Marion Daltrozzo spricht in diesem Podcast mit Michael Kreitl, dem Geschäftsführer des ESV Kaufbeuren, über die aktuelle Kader-Entwicklung bei den Jokern, über die Kooperation mit dem Eishockey-Erstligisten Red Bull München und über die Vorfreude auf die neue Eishockey-Saison.
Mit dabei:
- Jürgen Metzler
- Marion Daltrozzo
Seit vielen Jahren gibt es ToyRuns. Motorradfahrer schließen sich zusammen und machen gemeinsam eine Ausfahrt, um für den guten Zweck Spenden zu sammeln. Im Allgäu gibt es den ToyRun im Ostallgäuer Marktoberdorf und jetzt neu auch einen ToyRun im Oberallgäuer Immenstadt. Am Sonntag, 16. Juli 2023 ab 13 Uhr donnern die Maschinen durch das Allgäu. Jürgen Metzler von der ToyRun Immenstadt i.G. erklärt im Podcast mit RSA-Moderatorin Marion Daltrozzo, warum er und seine Partner sich in dieser Form engagieren. Darüber hinaus spricht er über die Strecke und über den guten Zweck
Mit dabei:
- Holger Mock
- Michaela Waldmann
Die Allgäuer Festwoche in Kempten: Wirtschaftsmesse, Kulturtage und Heimatfest. 2020 und 2021 coronabedingte Pause, letztes Jahr eine abgespeckte Version, heuer also wieder volles Programm auf der Allgäuer Festwoche in Kempten vom 12. bis 20. August 2023. Was gibt es heuer Neues, was vom Bewährten wird beibehalten? Michaela Waldmann hat letztes Jahr die Leitung der Festwoche übernommen. Im Podcast erklärt sie ihre persönliche Sicht in Sachen Festwoche und sie beantwortet wichtige Fragen (z.B.: Wie viel kostet die Maß Bier?). Weitere Themen: Die Sonderschauen in diesem Jahr, die Kultur, das Lichterfest, das „Haus der Allgäuer Werte“ (Was sind eigentlich „Allgäuer Werte“?) Darüber hinaus sprechen wir auch darüber, warum es so schwer zu sein scheint, für das große Bierzelt einen Betreiber aus dem Allgäu zu finden. Ein Betreiber aus Niederbayern hat ja den Zuschlag bekommen.