Mit dabei:
- Holger Mock
- Caroline Schorer
- Johannes Träumer
Johannes Träumer ist schwul. Und er ist Polizeibeamter. Eine Kombination, die früher noch problematischer war als heute. Aber auch jetzt kämpfen Homosexuelle in manchen Berufen gegen Klischees und Vorurteile. Der Beruf des Polizeibeamten erfordert andere menschliche Qualitäten, als es das Klischee vom „verweichlichten Schwulen“ hergibt. Daher gibt es durchaus auch noch jede Menge Ressentiments gegenüber Homosexuellen im Polizeidienst. Johannes Träumer hat sich schon vor langer Zeit entschlossen, dem entgegenzuwirken: Durch Offenheit, durch die Gründung eines Vereins, durch den Weg über die Medien. In unserem Podcast sprechen wir mit ihm über seinen Beruf, über seine innere Einstellung und darüber, was es bedeutet, schwul und Polizist zu sein.
Mit dabei:
- Holger Mock
- Sebastian Adam
Gruselclowns, Killerclowns, Horrorclowns: Mit gruseligen Clownmasken verkleidet erschrecken manche Zeitgenossen Passanten, Kinder, Autofahrer. Teilweise sind diese „Clowns“ auch bewaffnet, meist mit Messern oder Baseballschlägern. Wie sieht die Polizei dieses Phänomen, das aus den USA kommt und seit neuestem auch bei uns im Allgäu angekommen ist? Vor kurzem hat ein Gruselclown im Kemptener Stadtteil St. Mang Kinder erschreckt, einer der Buben leidet noch immer unter dem Schock dieses Erlebnisses. Sebastian Adam, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West erklärt, wie solche vermeintlichen Scherz-Aktionen zu werten sind, wo die Grenze zwischen Spaß und Ernst verläuft und warum die Leute, die solche Gruselclowns verprügeln, unter Umständen härter bestraft werden, als der Clown selbst. Außerdem sprechen wir darüber, welche Dimension dieser „Scherztrend“ gerade jetzt zu Halloween hat: Soll man sich heuer als Clown verkleiden?
Mit dabei:
- Stephan Michalik
- Larissa Pucher
Facebook kann mehr als ein Zeitvertreib sein. Eine Kemptenerin hat ihre Halbschwester nach 30 Jahren über die Social-Media-Plattform gefunden und konnte so den letzten großen Wunsch ihres Vaters erfüllen.
Betrüger haben im Füssener Umland Bankautomaten manipuliert und so Geld abgezockt. Wie ihr euch schützen könnt, erzählen euch Larissa und Stephan.
Außerdem: April April! Es gibt keine neuen „ALL“-Kennzeichen für das Allgäu. Also. Noch nicht… Die schönsten Scherze aus der Region gibt’s im Special unter: www.all-in.de/aprilscherz