RSA-Podcast: Allgäuer Festwoche 2023 – Festwochenchefin Michaela Waldmann im Gespräch

Mit dabei:
  • Holger Mock
  • Michaela Waldmann

Die Allgäuer Festwoche in Kempten: Wirtschaftsmesse, Kulturtage und Heimatfest. 2020 und 2021 coronabedingte Pause, letztes Jahr eine abgespeckte Version, heuer also wieder volles Programm auf der Allgäuer Festwoche in Kempten vom 12. bis 20. August 2023. Was gibt es heuer Neues, was vom Bewährten wird beibehalten? Michaela Waldmann hat letztes Jahr die Leitung der Festwoche übernommen. Im Podcast erklärt sie ihre persönliche Sicht in Sachen Festwoche und sie beantwortet wichtige Fragen (z.B.: Wie viel kostet die Maß Bier?). Weitere Themen: Die Sonderschauen in diesem Jahr, die Kultur, das Lichterfest, das „Haus der Allgäuer Werte“ (Was sind eigentlich „Allgäuer Werte“?) Darüber hinaus sprechen wir auch darüber, warum es so schwer zu sein scheint, für das große Bierzelt einen Betreiber aus dem Allgäu zu finden. Ein Betreiber aus Niederbayern hat ja den Zuschlag bekommen.

RSA-Podcast: Trachtenmode 2023 im Allgäu – Fesch soll’s sein!

Mit dabei:
  • Maxi Lauterbach
  • Peter Beer

Die ersten Sommertage sind schon da und dann lassen auch die Feste im Allgäu und in Südbayern nicht mehr lange auf sich warten: Volksfeste, Allgäuer Festwoche oder später sogar das Oktoberfest in München, die traditionelle „Wiesn“. Jedes Jahr fragt man sich: „Was ziehe ich an?“ Fesch soll’s aussehen.

Die aktuellen Dirndl- und Trachtentrends des Jahres 2023 haben wir uns zusammen mit Peter Beer von Waffen Beer in Kempten angeschaut.

Welche Farben und Materialien hat das Trend-Outfit, welche Klassiker feiern Revival und wie kriegt man Lederhose und Dirndl nach einer langen Nacht wieder sauber?

Beim Thema Nachhaltigkeit haben wir uns gefragt: Könnte man die Hirschlederne vielleicht bald durch die Kaktus-Lederhose ersetzen? Und natürlich die Klassiker-Frage: Wo muss beim Dirndl nochmal die Schleife hin?